
Arbeitslosigkeit muss kein Karriereknick sein
Du hast Dein Studium erfolgreich absolviert und findest keinen Job? Du bist Akademiker und hast jahrelang in Unternehmen gute Dienste geleistet und jetzt bist Du arbeitslos? Arbeitslosigkeit als Akademiker ist kein Karriereknick, sondern eine Chance, um Dich neu zu erfinden. Aber wie geht das?
Arbeitssuchende Akademiker erfinden sich neu
Die Agentur für Arbeit unterstützt arbeitssuchende Akademiker nicht nur bei der Vermittlung in einen neuen Job. Mit dem AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) gibt Dir das Arbeitsamt die Möglichkeit, bei einem Einzelcoaching mit einem erfahrenen Experten eine neue Strategie für Dein berufliches Fortkommen zu entwickeln. Die Kosten für dieses Coaching werden vollständig übernommen.
Warum macht es Sinn, in den Dialog mit einem Coach zu gehen? Unsere Gesellschaft und auch das berufliche Umfeld entwickeln sich ständig weiter. Wissen allein reicht oft nicht, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten. Es wird immer wichtiger, sich selbst zu vermarkten, sowie moderne digitale Arbeitsmethoden zu kennen. Die eigenen Stärken herauszustellen und diese im Wettbewerb um einen Arbeitsplatz zielgerichtet zu vermarkten, ist heute essentiell.
Ein Coach ist ein Sparring-Partner
Für Dich selbst ist es nicht einfach, die Komplexität moderner Arbeitsplatzanforderungen zu kennen und Dich persönlich neutral einzuschätzen, das ist klar. Ein Coach ist Dein Sparring-Partner auf dem Weg an Dein berufliches Ziel: Er erarbeitet mit Dir ein Stärken-/Schwächenprofil, ermittelt Deine Fähigkeiten und kann Dir guten Rat zu Weiterbildungen geben. Er sucht gemeinsam mit Dir nach „Deiner“ Nische, in der Du Dich erfolgreich präsentieren kannst.
Realisiere Dein Lebensmodell
Hinzu kommen Deine persönlichen Erwartungen an Dein „Lebensmodell“: Wenn Du bereits für Unternehmen tätig warst und das Gefühl hast, Deine Bestimmung noch nicht gefunden zu haben, suchst Du vielleicht nach einer Teilzeitbeschäftigung, nach flexiblen Arbeitszeiten die Dir den Raum geben, auch Deine persönlichen Interessen auszuleben? Oder Du spielst schon länger mit dem Gedanken, Dich selbständig zu machen? Träume nicht nur von dieser Flexibilität, sondern versuch sie in die Tat umzusetzen, damit Du glücklich wirst.
Einzelcoaching per Web-Meeting
Speziell für Akademiker hat ein Berliner Diplom-Kaufmann hierfür eine Lösung entwickelt. Das OCS Coaching Modell von Niko Martzy´s Karrierezentrum Deutschland ist einzigartig. OCS bedeutet: „Ownership + Competenzce Splitting“. Du erhältst einen festen Coach, der Dich über einen Zeitraum von bis zu 56 Coaching-Einheiten betreut und begleitet. Und darüber hinaus werden Dir Fachexperten an die Seite gestellt, die bestimmte Teildisziplinen exzellent beherrschen. Der Coaching-Pool von Martzy umfasst über 45 Talente, auf die Du zugreifen kannst. Das geht auch von zuhause per Web-Meeting. So bleibst Du flexibel und schonst die Umwelt.
Du möchtest Dich neu erfinden? Sprich mit Deiner Beraterin oder Deinem Berater in der Agentur für Arbeit und lass Dir einen AVGS für ein Einzelcoaching geben, das Du für Deine „Neuerfindung“ nutzen kannst.
Leave A Reply